Mein Name ist Katrin Hedrich. Ich bin Mutter zweier Kinder, die mittlerweile beide zur Schule gehen. Zusammen mit unserem Hund und unserem Kater wohnen wir in Mücke, in einem schönen Haus mit großem Garten.
Ich liebe die Natur und deren wohltuende, entspannende Wirkung. Das veranlasste mich dazu, mich vermehrt mit achtsamkeitsbasierenden Entspannungstechniken zu beschäftigen. Im Jahr 2005, während meines Lehramtsstudiums, kam ich zum ersten Mal in Kontakt mit der Progressiven Muskelentspannung nach E. Jacobson. Seinerzeit hatte meine gesetzliche Krankenkasse ein mehrstündiges Seminar für Studierende angeboten.
In den Jahren danach beschäftigte ich mich zunächst ausführlich mit Autogenem Training.
Die effektive und wohltuende Wirkung der PME konnte ich 2017 bei einem Kuraufenthalt selbst erfahren. Ich beschloss daraufhin, mich noch intensiver mit Achtsamkeit und achtsamkeitsbasierten Techniken zu befassen. In der PME habe ich eine leicht erlernbare und sofort wirksame Technik für mich entdeckt, die sehr entspannend wirkt, ohne auf absolutes Nichtstun abzuzielen.
Für mich ist es immer wieder ein tolles Erlebnis, wenn ich in meinen Kursen etwas von dieser Entspannung vermitteln und somit ganz offensichtlich zu ihrem Wohlbefinden der Übenden beitragen kann.
2007 habe ich das Studium zur Studienrätin mit dem 2. Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen und bin seitdem pädagogisch tätig.
Im Bereich Breitensport für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche bin ich seit 2008 lizenzierte Übungsleiterin (Deutscher Olympischer Sportbund) und kann eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Leitung von Kursen in mehreren Sportvereinen vorweisen.
Das Zertifikat „Trainerin für Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jakobson“ erwarb ich im Jahr 2019 und arbeite seit dem vermehrt im Bereich Entspannung und Stressbewältigung.