Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson ist eine effektive Technik, um Stress zu reduzieren und um zu einer angenehmen Entspannung zu gelangen.
Durch systematische Anspannung und Lockerung der einzelnen Muskeln wird ein Zustand tiefer Entspannung erreicht und die eigene Wahrnehmung für den Körper geschult.
Die PME trägt somit wesentlich zum Erlernen von Achtsamkeit bei. Sie hilft uns, bei uns selbst anzukommen, die Signale unseres Körpers wahrzunehmen und diesen zu vertrauen.
Der Arzt Edmund Jacobson lehrt die PME als Lebensstil: Den Energieverbrauch auch im Alltag reduzieren und unnötige Spannungen vermeiden, ohne dabei die selbstgesteckten Ziele zu verringern.
Mit dem regelmäßigen Anwenden der PME können Sie geistig besser abschalten und fühlen sich wacher, ausgeglichener sowie gelassener. Ihre Lebensfreude und Vitalität nehmen zu, ebenso Ihre Entspannungsfähigkeit sowie Konzentrationsfähigkeit.
Eine deutliche Abnahme von Schlafstörungen, Durchblutungsstörungen, stressbedingten Herzbeschwerden, Verdauungsbeschwerden, Ängsten und Unruhezuständen wurden in Studien nachgewiesen.
Wachsendes Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz sowie die effektivere Bewältigung zukünftiger Stresssituationen und die eigene Regenerationsfähigkeit werden gefördert und damit auch ihr Immunsystem nachhaltig gestärkt.
Die PME ist von jedem leicht zu erlernen, universell und in fast allen Situationen anwendbar.
Sie können die Übungen individuell an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und verändern. Bereits in der ersten Stunde können Sie Erfolge wahrnehmen und die schnelle Wirksamkeit der Methode erleben.
Auch wenn Sie die PME unvollständig oder unregelmäßig ausführen, führt es höchstens dazu, dass Sie weniger Entspannung erreichen, ein „Schaden“ kann nicht entstehen.
Meine Kurse richten sich an alle Menschen, die vom Alltag abschalten sowie ihre Gesundheit und Selbstheilungskräfte unterstützen möchten, die beruflichen und persönlichen Stress bewältigen oder sich selbst einfach etwas Gutes tun möchten.
Kurse sind ganzheitlich für Menschen aller Alters- und Berufsgruppen möglich, z.B. für Schwangere, Kinder und Jugendliche oder Senioren sowie im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
1987 erhielt die PME die volle Kassenzulassung und ist seitdem Bestandteil der psychosomatischen Grundversorgung in gesetzlichen und privaten Krankenkassen.